Landleben
... und da sind nicht nur Dorfkinder sondern gerade auch Kleinstadt gemeint. Gemein? Ja!
Das Spießigste an der Kleinstadt ist dort, wo sie sich bemüht, nicht spießig zu sein.
Wann der SEO peinlich berührt ist: Dann, wenn du Deine Texte am semantischen Verständnis einer Suchmaschine orientierst: dann aber gute Nacht!
Landleben und Landsprüche.
Samstag ist auf dem Land der lauteste Tag: alle Pendler werden zu Heimwerkern und E-Gartengeräte-Junkies. Und dann steigen alle ein in das Konzert der Akkurasenkantentrimmer, Rasenmäher, Kreissägen und Laubbläser.
Ein Buchtipp, weil wirklich gut und unterhaltsam: Vom Land in die Stadt und zurück.

Oder: hier (externer Link, Werbung, aber informativ)
Will man auf dem Land Spaß haben, baut man sich ein Labyrinth ins Maisfeld:

Da braucht es kein Escape-Room oder Eventhouse. Mais oder Hand reichen. ... und das Willkommen-Schild, damit man weiß, wo es losgeht.
Was ist los auf dem Land. Braucht es da überhaupt einen Veranstaltungskalender?




Und oft gesucht, mal sehen, ob ich mich thematisch drauf einlassen kann: Ossis als Nachbaren / Wessis als Nachbarn: was tun? Wer baut als erstes eine Mauer?
Oder das Thema: Grillen vs chillen: auch viel Nachbarschaftskonfliktpotential.
Oder das Thema: Hundekacke - ne das war ich nicht. Nee, nicht Du, aber Dein Hund. ... warum man es mit dem Hund gerade nur bis zum Nachbargrundstück schafft.
Oder das Maulwurfsthema: Dein Maulwurf verschandelt jetzt auch meinen Garten.
... Landleben hat ähnlich viel Streitoptionen wie Stadtleben, wenn man das den will.
Stadt vs Land
Stadtprobleme und Landprobleme:


Ich könnt ja eine ganze Serie Anti-Fäkal-Schilder hier einbauen. Mal sehen. Stadt vs Land.
Hunde Kackbeutel Schild:


Stadtleben vs Landleben
Wenn die Dörfler in die Stadt zum feiern kommen, gibt es ein Pissproblem und wenn die Städter auf dem Land in den Neubaugebieten ein Haus bauen, gibt es ein Hundekackproblem. Schnell nach Feierabend noch mal dem Nachbarn auf den Gehsteig kacken lassen. Realsatire?